Märchenhafter Erfolg: 4. Internationales Märchenfilm-Festival fabulix® 2025 begeistert tausende Gäste in Annaberg-Buchholz
26. August 2025
Filme, Musik und Magie: Höhepunkte eines besonderen Kulturereignisses
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung auf dem Markt ging am vergangenen Sonntag das 4. Internationale Märchenfilm-Festival fabulix® zu Ende. Fünf Tage lang verwandelte sich Annaberg-Buchholz in eine bunte Märchenfilmstadt voller Fantasie, Musik, Begegnungen und Geschichten. Ein friedliches, harmonisches Festival ohne polizeiliche oder sanitätsseitige Zwischenfälle – dafür mit strahlenden Gesichtern, staunenden Kinderaugen und einer Atmosphäre, die Gäste wie Einheimische gleichermaßen verzauberte.
Oberbürgermeister Rolf Schmidt fasste seine Eindrücke so zusammen:
„Wahnsinn – was für fantastische fünf Tage liegen hinter uns! Ich bin überwältigt und überglücklich, gemeinsam mit Ihnen all das erlebt zu haben, was der fabulix®-Zauber in den letzten Tagen in unserer Stadt möglich gemacht hat. Dieses Festival ist so viel mehr als ein Ereignis – es ist ein Gefühl, ein großes, buntes Märchen voller Musik, Kreativität und gemeinsamer Magie.“
Ein Festival voller Höhepunkte
Bereits die ausverkaufte Eröffnung mit der Deutschlandpremiere von "Zlatovláska (Prinzessin Goldhaar)" war ein unvergesslicher Gänsehaut-Moment. Ebenso beeindruckend war der Schulwettbewerb mit seinen ideenreichen Beiträgen – ein Blick in die kreative Zukunft der Märchenfilmwelt.
Ein musikalischer Höhepunkt war das Galakonzert der Erzgebirgischen Philharmonie, begleitet von den Stimmen von Ricardo Marinello, Jessica Schaffler und Niklas Put. Ein Erlebnis, das nicht nur die Stadt, sondern auch die Herzen der Besucherinnen und Besucher zum Strahlen brachte.
37 Filme in über 80 Vorführungen, dazu Theater, Lesungen, eine liebevoll kuratierte Kostümausstellung, Workshops und die gelebte Vielfalt an Spielorten – fabulix® 2025 zeigte sich so vielseitig und lebendig wie nie. Trotz verhextem wechselhaftem Wetter am Samstag blieben die Gäste neugierig, machten es sich mit bereitgestellten Decken gemütlich, nutzten die überdachten oder auch Indoorspielflächen und ließen sich vom Zauber nicht beirren.
Ein weiteres Highlight: Der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt, bei dem sich sowohl Uschi Reich – ausgezeichnet mit dem fabulix®-Märchenfilmpreis für ihr Lebenswerk – als auch Ehrenpräsident Tobias Hoesl verewigten. Hoesl, der das Festival die gesamten Tage über prägte, zeigte sich tief berührt von der herzlichen Atmosphäre und der Liebe zum Detail.
Ebenso herausragend und bei den Filmschaffenden mehr als angesehen und honoriert, war auch das diesjährige Filmfachsymposium unter dem Titel „Der Märchenfilm – Herausforderungen, Chancen und Risiken eines Filmgenres im heutigen Europa“.
Mit dieser einzigartigen Plattform hat sich Annaberg-Buchholz eindrucksvoll als bedeutsamer Ort für den europäischen Märchenfilm bestätigt – ein Ort, an dem Geschichten lebendig werden, Begegnungen stattfinden und ein einzigartiger Zauber weitergetragen wird.
Preise, Publikum und Premieren
Die Preisverleihungen rundeten das Festival feierlich ab. Beim Fotowettbewerb „Märchenglück“ überzeugten Isabelle Schmiedel – Platz 1 (Aschenputtel), Susanne Päckert – Platz 2 (Hänsel und Gretel) und Rico Demuth auf Platz 3 (Der Feuervogel).
Zum Publikumslieblingsfilm 2025 wurde „Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ gekürt. Auf der Bühne nahmen Regisseur Christoph Heimer, Schauspielerin Anna Wittowsky und ZDF-Redakteurin Elke Sieger voller Freude die Auszeichnung entgegen. Alle drei zeigten sich überwältigt von der Begeisterung des Publikums und der außergewöhnlichen Stimmung des Festivals.
Begeisterung in Stadt und Region
Die 29 Walking Acts, ergänzt durch viele kostümierte Gäste aus nah und fern, verliehen der Innenstadt eine märchenhafte Kulisse. Kinderreporter berichteten live – allgemein war die mediale Präsenz hoch wie nie zuvor.
Auch die enge Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Chomutov machte einmal mehr die internationale Bedeutung von fabulix® deutlich.
Die evaluierbaren Besucherzahlen übertrafen die letzte Festivalausgabe 2023. Rund 20.000 Gäste besuchten Filme und Ausstellungen, sowie alle im Festival eingebundenen Spielstätten und Aufführungsflächen. fabulix® 2025 war ein Publikumsmagnet besonders für junge Familien, trotz Regen und kühlen Temperaturen am Wochenende.
Dank und Ausblick
Zum Abschluss bedankte sich Oberbürgermeister Schmidt auf der Bühne ausdrücklich bei allen, die das Festival möglich gemacht haben:
„Mein Dank gilt den Sponsoren, den über 140 Helferinnen und Helfern, dem gesamten Organisationsteam, allen Technikern, Gastronomen, Händlern und Partnern. Ohne eure Leidenschaft und euren Einsatz gäbe es dieses einzigartige Festival nicht. Ihr seid die wahren Helden dieser märchenhaften Tage.“
Die vielleicht schönste Bilanz: Es war ein friedliches Festival ohne jegliche Zwischenfälle!
Mit Vorfreude wurde zugleich der Blick nach vorn gerichtet: fabulix® 2027 findet vorbehaltlich des Stadtratsbeschlusses und gesicherter Finanzierung vom 25. bis 29. August 2027 unter dem Motto „Vom falschen Stolz und wahrer Schönheit“ wieder statt.
Fortsetzung folgt…
Fotos: Stadt Annaberg-Buchholz/Annett Flämig, Dirk Rückschloss
|