InstagramYouTubeFacebookLinksKontaktImpressumGästebuch Links Kontakt Impressum
Unterwegs Filme Aktuelles Märchenallerlei Auszeichnungen Awards Archiv Multimedia Gästebuch Forum Chat

 

Musik und Emotionen pur – Galakonzert „Zauber einer Nacht“ beim 4. Internationalen Märchenfilm-Festival fabulix® macht seinem Namen alle Ehre
22. August 2025

fabulix®-Märchenfilmpreis für das Lebenswerk an Uschi Reich im Rahmen des Galakonzerts verliehen

Es war ein Abend, der Herzen berührte, Seelen beflügelte und das ausverkaufte „Verwunschene Schloss“, den Annaberger Marktplatz in ein Musik-Märchenreich verwandelte: Das Galakonzert „Zauber einer Nacht“ im Rahmen des 4. Internationalen Märchenfilm-Festivals fabulix® entfaltete all seine Magie und bereitete seinem Namen alle Ehre.

Unter der Leitung des 21-Jahre jungen, hochbegabten Dirigenten Maximilian Haberstock brachte die Erzgebirgische Philharmonie Aue gemeinsam mit den Solisten Ricardo Marinello, Jessica Schaffler und Nikolas Put ein Programm auf die Bühne, dass die Zuschauer von der ersten Note an fesselte. Charmant führte Moderator BEN durch den Abend.

Schon der feierliche Auftakt „Ode an des Steigers Licht“, eine sinfonische Fassung des Erzgebirgsklassiker „Glück auf, der Steiger kommt“ ließ Gänsehaut entstehen. Romantische Duette wie „E più ti penso“ (Ricardo Marinello & Jessica Schaffler), große Disney-Momente mit „Ich bin bereit!“ aus Vaiana und „Ich seh das Licht“ aus Rapunzel sowie die eindrucksvollen Filmmusiken aus Der Polarexpress, Harry Potter, Arielle – die Meerjungfrau und E.T. entführten das Publikum in zauberhafte Welten voller Klang und Gefühl.

Besondere Höhepunkte waren die ergreifende Arie „Nessun dorma“ von Puccini, die Uraufführung des neu arrangierten fabulix®-Titelliedes „Komm zurück“ aus Schneewittchen – Zauber der sieben Zwerge sowie die gefühlvollen Beiträge von Nikolas Put, der mit Klassikern wie „Einmal um die ganze Welt“, der „Biene Maja“ und dem legendären Titel aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel das Publikum bewegte.

Verleihung fabulix®-Märchenfilmpreis für das Lebenswerk

Zwischen den musikalischen Sternstunden fand die feierliche Verleihung des fabulix®-Märchenfilmpreises an Produzentin Uschi Reich statt – ein bewegender Moment, der das Festival und seine Botschaft noch einmal unterstrich: Die Kraft der Märchen verbindet Generationen und Kulturen.

Laudatorin Meira Durand erinnerte sich an ihre erste Begegnung mit Uschi Reich: „Von der ersten Begegnung an hast Du für mich eine Umgebung geschaffen, in der die Neugierde, die Entdeckerfreude und die Geschichte selbst im Vordergrund stand.“ Mit spürbarer Dankbarkeit würdigte sie Reichs außergewöhnliche Handschrift: „Denn Uschi Reich schafft es, nicht nur eine authentische Erzählung zu erzeugen, sondern sie findet einen Weg, uns mitzunehmen, eintauchen zu lassen in den Zauber ihrer tiefgründigen Erzählungen.“ Diese Worte machten deutlich, warum Reichs Filme über Jahrzehnte hinweg Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verzauberten und warum ihr Werk als zeitlos gilt: „Dein Schaffen ist zeitlos. Die Geschichte selbst steht für dich in Deiner Arbeit an erster Stelle“, so Durand an Uschi Reich.

Ein unvergessener Ausklang unter dem Sternenhimmel

Als die letzten Töne von Tschaikowskys Nussknacker verklungen waren, war die Nacht noch nicht vorbei: 800 Gäste gaben - beziehungsweise sangen - an die Philharmonie und die Solisten „Das Steigerlied“ im Chor, auf dem Marktplatz, zurück und ließen damit den Abend mehr als bewegend ausklingen. Ein Abend, der gewiss noch lang unvergessen bei allen Beteiligten sein wird.

Ausblick: Zwei weitere Tage voller fabulix®-Magie

Der Zauber von fabulix® geht auch am Wochenende weiter! Am Samstag und Sonntag warten noch einmal zwei volle Tage voller Märchenmagie auf Groß und Klein. Auf dem Programm stehen Filmvorführungen internationaler Märchenklassiker, Lesungen, spannende Mitmachangebote für Kinder, Begegnungen mit Filmschaffenden sowie ein buntes Festivaltreiben im verwunschenen Ambiente der Annaberger Altstadt.

Parallel dazu können alle Gäste noch bis Sonntagmittag ihren Publikumsfavoriten wählen – am Märchentor auf dem Marktplatz oder online unter www.fabulix.de Die feierliche Preisverleihung zählt zu den Höhepunkten des Wochenendes. Ein besonderes Finale erwartet das Publikum am Sonntagabend mit der Live-Show „Aladin und die Wunderlampe“ des Sandtheaters Dresden.

Des Weiteren lädt die eindrucksvolle Kostümausstellung in der Manufaktur der Träume und im Erzgebirgsmuseum mit Originalkostümen aus den Barrandov-Studios und vom Tschechischen Fernsehen zum Träumen und Staunen ein.

Ebenfalls dazu gehören auch die Vorstellungen des „all inKlusive Theaters“ unter Leitung von Astrid Reuter mit „Ich seh etwas, was du nicht siehst, und das sieht aus wie ein Märchen“ am Samstag, dem 23.08.2025, um 16:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr im Kulturzentrum Erzhammer, dem Haus der guten Taten sowie die Autorenlesung von Caroline Kemps de Escalante mit ihrem Roman „Aschebraut“ einer Weiterführung des Prinzessinnen Lebens von Aschenbrödel als Ehefrau am Samstag, dem 23.08. um 17:30 Uhr in der Stadtbibliothek.

Ergänzend beleben märchenhafte Walking Acts die Altstadt und der
„Märchenhafte Besuch“ kündigt sich am Sonntag, um 14:30 Uhr, mit einer Mitmachshow von Arielle, Jasmin und einer Märchenfee auf dem ‚Hof der Riesen‘ (Karlsplatz) an.

Alle Informationen zum Festivalprogramm sind unter www.fabulix.de zu finden.

Fotos: Stadt Annaberg-Buchholz/Dirk Rückschloss

- zurück -