Märchenhafte Geschenkidee fürs Osternest: fabulix®-Tickets 2025
14. April 2025
Wenn Königreiche erwachen und Zauberwelten lebendig werden
In knapp 130 Tagen ist es wieder so weit: Annaberg-Buchholz wird zur Märchenfilmstadt! Vom 20. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Herz des Erzgebirges und einmalige Filmvorführungen, Musik und Geschichten für kleine und große Märchenfans übernehmen die Hauptrolle. Das 4. Internationale Märchenfilm-Festival fabulix® steht in diesem Jahr unter dem spannenden Motto: „Von fremden Ländern, Königreichen und Zauberwelten“.
Fünf Tage lang können große und kleine Besucher in filmische Traumwelten eintauchen, erleben internationale Märchenfilme – von Klassikern bis zu Premieren – und begegnen prominenten Filmgästen, die ihre Werke mit dem Publikum teilen. Theateraufführungen, Märchenerzähler, Workshops und Mitmachaktionen machen fabulix® zu einem einzigartigen Gesamterlebnis für die ganze Familie.
Der Eröffnungsfilm steht nun bereits auch schon fest – doch pssst… noch ist es ein Geheimnis!
Welcher Titel das fabulix®-Publikum zum Träumen bringen wird, bleibt noch geheim – das Rätsel wird am 27. Mai 2025 bei der offiziellen fabulix®-Pressekonferenz gelüftet. Doch so viel sei verraten: Die bildgewaltige Filmpremiere handelt von einer abenteuerlichen Reise durch verschiedene Königreiche, die zu einer wunderschönen Prinzessin führt und von Freundschaft und allerlei Magie handelt.
Märchenhafte Ostergeschenke – Tickets ab sofort erhältlich!
Was könnte schöner im Osternest glänzen als ein Ticket für den märchenhaftesten Sommer des Jahres? Ob als kleine Überraschung im Ei oder große Freude für Familien – fabulix®-Tickets sind die Eintrittskarte in eine Welt voller Märchen und Fantasie.
Erhältlich sind die Tickets direkt in der Tourist-Information Annaberg-Buchholz in der Buchholzer Str. 2, 09456 Annaberg-Buchholz.
Bestellung sind ebenfalls komfortabel per E-Mail an: fabulix@annaberg-buchholz.de möglich.
Tickets zu familienfreundlichen Preisen sichern:
Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre: Eintritt frei (Tages- und Festivalprogramm)
Tagesticket: 12,00 € / ermäßigt 8,00 €
Festivalticket (5 Tage): 30,00 € / ermäßigt 20,00 €
Eröffnungsveranstaltung mit Filmpremiere: Erwachsene 10,00 € / Kinder ab 8 J.: 5,00 €
Galakonzert „Zauber einer Nacht“: 39,00 € / ermäßigt 18,50 €
(Ermäßigt für Azubis, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Kinder & Jugendliche ab 13 Jahre)
Wer fabulix® verpasst, verpasst das Märchen des Sommers!
Die Planungen laufen auf Hochtouren, die Vorfreude wächst und jetzt ist der perfekte Moment, sich den schönsten Platz im Märchenreich zu sichern. Ob als Geschenk oder für die eigene Seele: Ein fabulix®-Ticket ist wie ein Schlüssel zur Fantasie und in eine andere (Zauber)Welt.
Mitmachen und Märchen zeigen – Der fabulix®-Fotowettbewerb 2025
Erstmals sucht das fabulix®-Team die schönsten märchenhaften Momente – und jeder kann dabei sein!
Gesucht werden: Die besten Fotos mit märchenhaftem Zauber mit einer Bildauflösung von mind. 300 dpi / 8-10 MB (empfehlenswert ist der Versand von großen Fotodateien über kostenfreie Filehostinganbieter, z.B. WeTransfer, Dropbox, etc.).
Ob allein, als Familie oder Gruppe – in Kostümen oder in verwunschenen Kulissen. Ganz gleich, ob professionell aufgenommen oder selbst fotografiert – wichtig ist: Das Bild zeigt ein Märchenmotiv! Einsendeschluss ist 15. Juni 2025.
Die Jury wählt 20 märchenhafte Einreichungen aus, die ab Ende Juli in einer Treppenhausausstellung im Kulturzentrum Erzhammer präsentiert werden. Die Besucher können beim Bestaunen für ihren Favoriten abstimmen. Der Publikumsliebling wird am 24. August 2025 im Rahmen der fabulix®-Abschlussveranstaltung mit einem hochwertigen „magischen Gutschein“ gekrönt.
Einsendung sind bitte mit Name, Adresse & Bildrechte-Hinweis an fabulix@annaberg-buchholz.de zu senden.
Alle Teilnahmebedingungen & Uploadinformationen sind unter www.fabulix.de/fotowettbewerb veröffentlicht.
Also - „To do’s“ für die nächsten Tage: Tickets kaufen, Foto einreichen und auf die nächsten fabulix®-Enthüllungen freuen!
Foto: Stadt Annaberg-Buchholz, Annett Flämig
|