InstagramYouTubeFacebookLinksKontaktImpressumGästebuch Links Kontakt Impressum
Unterwegs Filme Aktuelles Märchenallerlei Auszeichnungen Awards Archiv Multimedia Gästebuch Forum Chat

 

Der kleine Prinz (1966): DDR-Klassiker zurück auf großer Leinwand
04. Oktober 2025

Ein leises, bildstarkes Kinoerlebnis – zeitlos, berührend und ein fast vergessenes Werk der DEFA-Filmgeschichte.

Ein Pilot stürzt in der Wüste ab. Dort trifft er den kleinen Prinzen, der von einem fernen Planeten kommt. Der Junge erzählt von seinen Reisen durch das All und von den merkwürdigen Erwachsenen, denen er begegnet ist. Mit kindlicher Klarheit stellt er Fragen, die den Piloten – und uns – ins Nachdenken bringen: Was zählt im Leben wirklich?

Konrad Wolf, einer der wichtigsten Regisseure der DDR, bringt die weltberühmte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry mit großer filmischer Kraft und stiller Poesie auf die Leinwand. Er reduziert die Bilder auf das Wesentliche, vertraut auf starke Schauspielkunst und erschafft eine traumhafte, konzentrierte Atmosphäre.
Der Film richtet sich in erster Linie an Erwachsene, spricht aber auch Kinder ab etwa 10 Jahren an – besonders, wenn sie sich auf ruhiges, symbolisches Erzählen einlassen.

„Der kleine Prinz“ gehört zu den stilleren, fast unbekannten Werken von Konrad Wolf – und ist zugleich filmhistorisch bemerkenswert. Zum 100. Geburtstag des Regisseurs (20.10.1925) lohnt es sich, diesen selten gezeigten Film (wieder)zu entdecken.

Der kleine Prinz wurde im DEFA-Studio für Spielfilme von der Gruppe „Heinrich Greif“ auf ORWO-Color gedreht. Der Text der Ballade, die Manfred Krug einsang, stammt von Paul Wiens.

Termine:
20.10.2025, Berlin, Neue Babylon Berlin GmbH
20.10. - 22.10.2025, Berlin, Bali Kino
27.10. - 29.10.2025, Burg-Theater Burg bei Magdeburg
29.11. - 30.11.2025, Brotfabrikkino Berlin

Fotos: Der Filmverleih GmbH

- zurück -